 |
Friesenpferde auf Gut-Dankerode |
|
|
|
 |
Friesenpferde
sind eine Warmblutrasse mit Temperament, Leistungswillen und von einer
faszinierender Ehrlichkeit.
|
Hauptmerkmale:
Friesen sind stets Rappen, haben eine lange Mähne und einen dichten, buschigen
Schweif. Eine Besonderheit ist der Kötenbehang an ihren Beinen. Ihr Stockmaß
liegt bei 160- 165 cm.
|
|
|
 |
Die
Friesenpferde
stehen im barocken Pferdetyp und gehören zu einer der ältesten Pferderassen in
Europa.
|
|
|
|
|
Durch die angezüchtete hohe Knieaktion gibt er
einen Hauch der alten Hohen Schule wieder. Der
Friese
ist sehr anhänglich, menschenbezogen und
gelehrig.
|
Im klassischen Sinne als Karossier
(Gespannpferd) wird er heute bei Reitern durch seine weichen Gänge und sein
gutes "Aussitzen" beim Reiten geschätzt.
|
|
|
 |
Der
Friese
ist ein Pferd was "Familienanschluss" sucht und braucht. Mit dem richtigen
Partner, hat dieser einen zuverlässigen Freund; egal ob er nun geritten oder
gefahren wird, das
Friesenpferd
ist ein Allrounder, außer fürs Springen, zu allem geeignet. |
|
|
|
|
Der
Friese
ist ein Pferd was "Familienanschluss" sucht und braucht. Mit dem richtigen
Partner, hat dieser einen zuverlässigen Freund; egal ob er nun geritten oder
gefahren wird, das
Friesenpferd
ist ein Allrounder, außer fürs Springen, zu allem geeignet. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
Geschichte des Friesenpferdes |
 |
|
Fotogalerie Friesenpferde |
 |
|
Linkliste Friesenseiten |